Zolliker Bote

Veranstaltungskalender und mediale Auftritte der SWISS IANDS

Die angesagten Veranstaltungen finden Sie auf der Titelseite. Unten aufgeführt finden Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen und Medienauftritte.

09.03.2023, 19:30 Abendveranstaltung zum Thema Nahtoderfahrung. Buchhandlung im Licht.

20.01.23, „Nah am Tod. Ein lebendiger Abend zum Thema Nahtoderfahrung“, Tüüfner Post.

19.01.2023, 19:00 Informationsverantstaltung zu Nahtoderfahrungen. Palliativ Care Forum Rotbachtal, Teufen.

18.01.23. „Das andere Bewusstsein“, Interview von Timo Züst mit Reto Eberhard Rast in der Tüüffner Poscht.

16.01.23 „Eine Nahtoderfahrung kann jeden aus der Bahn werfen“ Interview mit Claire Stiefel durch die Appenzellerzeitung.

16.01.23. Themennachmittag Nahtoderfahrungen, Altstadt Kirchen Zürich mit SWISS IANDS und Pfr. Martin Rüsch. Kapelle Helferei der Stadt Zürich.

1. 23. Nachmittagsveranstaltung der SWISS IANDS zum Thema Nahtoderfahrung in der Reihe „Der Mensch und seine spirituelle Natur“. Kirche St. Franziskus, Bassersdorf, ZH.

14.04.2022 „Ins Thema gezoomt – Studie an einem Sterbenden“ Interview von Alexandra Grasmik mit Reto Eberhard Rast für Thanatos TV.

13.01.2022 „Wir erforschen Grenzerfahrungen“ Interview von Jeanne Fürst und Danica Fröhlich mit Reto Eberhard Rast für die „Schweizer Familie„.

08.01.2022 und 09.01.2022: SRF 1, GesundheitHeute zum Thema Nahtoderfahrungen unter Leitung von Jeanne Fürst mit Nicole Züllig, Monika Dreier, Reto Eberhard Rast und Michael Schröter-Kuhnhardt.

13.11.2021 Vortrag von Reto Eberhard Rast und Dr. Dr. Walter von Lucadou in Münchenstein/Basel auf Einladung der Gesellschaft für Forschung auf biophysikalischen Grenzgebieten in Münchenstein/Basel-Stadt.

28.10.2021 Interview zu Nachtodkontakten von Noël Van Herreweghe mit Evelyn Elsaesser für den englischsprachigen Kanal Ponto3.org.

03.08.2021 Einstündiges Interview zu „Nachtod-Kontakte“ von David Garciamit mit Evelyn Elsaesser für den Anomalistik Podcast #3 der Gesellschaft für Anomalistik

05.07.2021 „Bewusstsein gibt es auch ausserhalb des Gehirns“ Podcast-Interview mit Nebelspalter Redaktor Alex Reichmuth und Reto Eberhard Rast.

24.06.2021 Zusammenarbeit mit Journalist Thomas Wagner-Nagy für Artikel im Wissenschaftsmagazin HIGGS «Mediziner suchen wissenschaftliche Erklärungen für Nahtoderlebnisse. Kann sich unser Bewusstsein vom Körper lösen, wie das Berichte von Nahtoderfahrungen suggerieren?».

15.-16.05.2021 Interviews mit Werner Huemer von Thanatos TV und Reto Eberhard Rast zu «Organspende – Zustimmung oder Widerspruch?», «Quantenphysik und Nahtoderfahrungen» und «Sinneserfahrungen ausserhalb des Körpers» in Sterbeforschung aktuell, Staffel 3 .

26.09.2020: „Man muss nicht religiös sein, um ein Nahtoderlebnis zu haben“ Podcast-Interview mit Michael Caplazi und Reto Eberhard Rast auf „Paradoxon, der mystische Podcast“.

15.06.2020 Interview von Werner Huemer von Thanatos TV mit Evelyn Elsaesser „Fast die Hälfte aller Menschen erlebt Nachtod-Kontakte“.

02.04.2020 Interview von Werner Huemer von Thanatos TV mit Evelyn Elsaesser „Spontane Begegnungen mit Verstorbenen“.

06-07.03.2020 Interviews mit Werner Huemer von Thanatos TV und Reto Eberhard Rast zu «Nahtoderfahrungen im kulturellen Vergleich» und «Nahtoderfahrungen in vorzeitlichen Stammeskulturen» in Sterbeforschung aktuell, Staffel 3.

18.-20.10.2019: 3-Ländertreffen in Bregenz zum Thema „Nahtoderfahrungen – Sterbebettvisionen – Nachtodkontakte“ unter Leitung des Bodensee-Kolleg und des Netzwerks Nahtoderfahrung und in Zusammenarbeit mit Swiss IANDS sowie Thanatos-TV.

22.09.2019 Zusammenarbeit mit SRF 3 für Hintergrundsendung Input «Wie fühlt sich Sterben an?». Moderation: Andi Rohrer, Redaktion: Sabine Meyer.

20.05.2019 „Leben nach dem Tod“ Interview mit Nepomuk Meier, Moderator der Sendung Timeless und Reto Eberhard Rast für Sendung Timeless . Unterdessen eingestellter europäischer Ableger des amerikanischen Kanals Gaia.

19.03.2019 «Was die Sterbeforschung zu einem achtsamen & würdevollen Leben beiträgt». Interview mit Nando Stöcklin und Reto Eberhard Rast für «Pippi – Magazin für ein selbstbestimmtes Leben».

27.11.2018 Vortrag Nahtoderfahrung von Claire Stiefel und Reto Eberhard Rast im Lions Club Luzern, Restaurant Rössli, Adligenswil.

01.11.2018: Vortrag und Podiumsgespräch mit dem Vorstand der SWISS IANDS zum Thema Nahtoderfahrung im Rahmen des Herbstzyklus der ökumenischen Erwachsenenbildungskommission Volketswil, Kath. Pfarramt Volketswil.

26.09.2018 Menschenbild und Menschenseele. Ergänzende Betrachtungen zum Artikel „Die Medizin: Auf der Suche nach einem neuen Menschenbild“ von Reto Eberhard Rast in der Schweizerischen Ärztezeitung.

19.03.2017 Interview mit Werner Huemer von Thanatos TV und Evelyn Elsaesser zum Thema „Nachtod-Kommunikation“.

17.-18.03.2017 Interviews mit Werner Huemer von Thanatos TV und Reto Eberhard Rast zu den Themen «Lassen sich Nahtoderfahrungen materialistisch erklären», «Nahtoderfahrungen bei längerem Todeskampf», «Gab es Nahtoderfahrungen auch in früherer Zeit», «Was sagen Nahtoderfahrungen zu Reinkarnation?» und «Wie beschreiben Nahtoderfahrene das Jenseits?» in Sterbeforschung Aktuell, Staffel 2.

01.09.2017 „Nahtoderfahrungen und was Ärzte darüber wissen sollten“, Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte an der SGAIM-Konferenz, Bernexpo AG.

01.09.2016 Interview mit Werner Huemer von Thanatos TV und Nicole Züllig «Nahtod-Traumata: Der Weg zurück ins Leben„.

07.07.2016 Interview mit Werner Huemer von Thanatos TV und Emma Otero «Ich habe den Tod meiner Tochter vorhergesehen».

26.05.2016 Interview mit Werner Huemer von Thanatos TV und Claire Stiefel «Ich dachte, ich hätte den Teufel in mir».

24.03.2016 Interview mit Johann Nepomuk Meier und Reto Eberhard Rast für den Dokumentarfilm „Jenseits des Greifbaren. Engel, Geister und Dämonen„.

22.-23.01.2016 Interviews mit Werner Huemer von Thanatos TV und Reto Eberhard Rast zu insgesamt neun verschiedenen Themen in Sterbeforschung Aktuell, Staffel 1.

04.11.2015 Podiumsgespräch zu NTE „Drei persönliche Geschichten – und wie kriege ich das auf die Reihe?“, Veranstalterin: Reformierte Kirchgemeinde Zollikon, Leitung: Pfarrer Simon Gebs, Gäste: Bo Katzmann, Emma Otero, Nicole Züllig und Reto Eberhard Rast, Kirchgemeindehaus Zollikon

20.11.2015 „Den Nahtod erlebt“. Podiumsgespräch in der Pfarrei St. Maria in Biel, Veranstalterin: Bildungsstelle der katholischen Kirche Biel, Leitung: Maria Regli, Gäste: dipl. Pflegefachfrau Emma Otero und Dr. med. Reto Eberhard Rast

„Die Sterbeforscher organisieren sich“. Interview mit Reto Eberhard Rast, in: Gute Gründe für ein Leben nach dem Tod, Werner Huemer, Verlag Komplett Media GmbH, München 2015, S. 257-266.

17.06.2015 „Die Nahtoderfahrung von Frau Dr. Nicole Züllig“. Interview mit Nicole Züllig und Franz Dschulnigg in „Empirische Jenseitsforschung“.

25.09.2014 „Die Nahtoderfahrung von Frau Emma Otero“. Interview mit Emma Otero und Franz Dschulnigg in „Empirische Jenseitsforschung“.

01.09.2013 „Unser Gehirn könnte Todesnähe-Erfahrungen nicht erzeugen!“, Werner Huemer im Gespräch mit Reto Eberhard Rast.

30.09.2010 „Jenseits retour. Nahtoderlebnisse und ihre Konsequenzen“. DOK Sendung von SRF 1, u.a. mit Emma Otero und Claire Stiefel von SWISS IANDS.